In diesem Jahr gestaltet die AIDS-Hilfe Stuttgart ihre traditionelle Gedenkaktion erstmalig mit einer Neuinszenierung. Statt des Gedenkens am PRIDE-Sonntag mit Luftballonaufstieg wird zum 40-jährigen Jubiläum der AIDS-Hilfe Stuttgart bereits am Samstagabend die Aktion „Lichter der Erinnerung“ mit einem Bühnenprogramm veranstaltet – als bewegender Moment zwischen Demonstration, Kundgebung und Party. Mit persönlichen Worten, mitreißender Musik und dem Blick nach vorn erinnern wir an die Verstorbenen, mahnen zur Solidarität und feiern die Kraft der queeren Community.
CHEEKY CHOKAAH steht für kompromisslosen Pop: direkt, ehrlich, auf den Punkt. Klare Sprache kombiniert mit unerwarteten Sounds – eingängig aber nie berechenbar. CHEEKY CHOKAAH erzählt was andere lieber auslassen. Ohne Umwege, ohne Schönreden. Die Musik ist ein Ventil – für alles, was unbequem, queer, roh und echt ist. Catchy Hooks treffen auf experimentelle Arrangements. Kein Pop von der Stange – sondern ein Sound der Kante hat und Haltung zeigt. EELVIRA tanzt zwischen den Stilen. Mal rau mal zart mal sanft mal hart singt EELVIRA sich unter die Haut.
Lue Bason verwandelt seine Lebensgeschichten in mutige, poetische Pop-Dramen, in denen seine Musik zwei Seiten offenbart – einen zarten, melodischen Träumer und einen wilden, kompromisslosen Rebellen, die beide um das Rampenlicht kämpfen. Er ist ein ukrainischer Pop-Singer-Songwriter, der 2022 nach Stuttgart zog und dort seitdem lebt. Lue arbeitet derzeit an seinem Debütalbum, das 2026 erscheinen soll. Bei der Stuttgart PRIDE 2025 wird er ein besonderes Set spielen, das exklusive Previews neuer Songs seines kommenden Albums beinhaltet. Arrangements. Kein Pop von der Stange – sondern ein Sound der Kante hat und Haltung zeigt.
Instagram: https://www.instagram.com/aidshilfestuttgart/
Mehr Infos: www.stuttgart-pride.de
CHEEKY CHOKAAH steht für kompromisslosen Pop: direkt, ehrlich, auf den Punkt. Klare Sprache kombiniert mit unerwarteten Sounds – eingängig aber nie berechenbar. CHEEKY CHOKAAH erzählt was andere lieber auslassen. Ohne Umwege, ohne Schönreden. Die Musik ist ein Ventil – für alles, was unbequem, queer, roh und echt ist. Catchy Hooks treffen auf experimentelle Arrangements. Kein Pop von der Stange – sondern ein Sound der Kante hat und Haltung zeigt. EELVIRA tanzt zwischen den Stilen. Mal rau mal zart mal sanft mal hart singt EELVIRA sich unter die Haut.
Lue Bason verwandelt seine Lebensgeschichten in mutige, poetische Pop-Dramen, in denen seine Musik zwei Seiten offenbart – einen zarten, melodischen Träumer und einen wilden, kompromisslosen Rebellen, die beide um das Rampenlicht kämpfen. Er ist ein ukrainischer Pop-Singer-Songwriter, der 2022 nach Stuttgart zog und dort seitdem lebt. Lue arbeitet derzeit an seinem Debütalbum, das 2026 erscheinen soll. Bei der Stuttgart PRIDE 2025 wird er ein besonderes Set spielen, das exklusive Previews neuer Songs seines kommenden Albums beinhaltet. Arrangements. Kein Pop von der Stange – sondern ein Sound der Kante hat und Haltung zeigt.
Instagram: https://www.instagram.com/aidshilfestuttgart/
Mehr Infos: www.stuttgart-pride.de