Hasskriminalität online anzeigen
Onlinewache der Polizei Baden-Württemberg erfasst Anzeigen für Hasskriminalität
Onlinewache der Polizei Baden-Württemberg erfasst Anzeigen für Hasskriminalität
Größte CSD-Demo ever!
Am 7. Juli fand der CSD-Empfang im Rathaus in Stuttgart statt.
„Wir kämpfen alle für das gleiche Ziel, nur auf unterschiedlichen Wegen!“ – Verurteilung queerfeindlicher Tendenzen aus konservativen Lagern
Uns ist es wichtig, dass alle, die an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten, auch teilnehmen können.
Eröffnung der CSD-Kulturwochen 2023
Internationaler Protesttag gegen Queerfeindlichkeit: Kundgebung der Stuttgarter Community auf dem Marktplatz am 17. Mai ab 14 Uhr
Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam feiern wir!
Nach der Stuttgart PRIDE 2022 wurden zwei junge Männer in Fellbach-Oeffingen körperlich angegriffen und queerfeindlich beleidigt. Am Donnerstag, den 20. April fand nun der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter im Amtsgericht Waiblingen statt.
Im vergangenen Jahr sind die Zahlen der registrierten Straftaten gegen queere Menschen erneut gestiegen.
Stoppt queerfeindliche Gewalt im Rems-Murr-Kreis und überall!
Weitere CSD-Termine in 2023 in Baden-Württemberg
Wir sind wieder da! Am 25. Februar fand unser jährlicher CSD-Neujahrsempfang im Großen Kursaal Bad Cannstatt statt!
Aktuell kommt es auch in Stuttgart zu Infektionen mit dem Affenpocken-Virus (MPX). Daher hat die AIDSHilfe Stuttgart e.V. einen kompakten Info-Flyer aufgelegt.
Queergeredet – der Podcast von Gentle Man bringt pünktlich zum CSD eine neue Folge raus: "Braucht es überhaupt ein Coming-Out?"
Das Programmheft für das Stuttgart PRIDE-Festival vom 15. bis 31.Juli 2022 ist ab sofort verfügbar.
Der CSD Karlsruhe e.V. veranstaltete am vergangenen Mittwoch, 15.06.2022, eine Mahnwache anlässlich des queerfeindlichen Übergriffs auf eine Person, die sich nach dem CSD Karlsruhe auf dem Heimweg befand. Der Stuttgart PRIDE war in Form unseres Vorstandsmitglieds Detlef Raasch, der eine Rede zu dies